Workshop: Kreativ bleiben trotz KI – für Unternehmen
Termin: 26.11.2025 – Innovationsnetzwerk Tirol im START.N Kitzbühel
Die Weiterbildung und Förderung von kreativen Fähigkeiten bleibt auch in Zeiten des rasanten technischen Fortschritts durch KI/AI entscheidend, um einzigartige innovative Lösungen zu entwickeln. Durch einen unreflektierten Einsatz von KI entstehen langfristig Risiken für den menschlichen Ideen- und Gedankenreichtum. Denn: Das kreative Potenzial eines Menschen ist vergleichbar mit einem Muskel, der trainiert werden muss, um nicht zu verkümmern. Für die Effizienz von Unternehmen ist es deshalb wichtig, kreative Prozesse in ihren Teams aktiv zu unterstützen und KI-Tools gezielt einzusetzen.
Schwerpunkte des Workshops
- Persönlichkeitsentwicklung: Bewusstmachen der kreativen Ressourcen
- Mentale Gesundheit: Kreativ gegen Stress vorgehen
- Aufmerksamkeitslenkung: Konzentrations- und Denkfähigkeit aktivieren
- Strategischer Einsatz von KI, ohne menschliche Kreativität zu ersetzen
- Schaffen von Freiräumen für Kreativität im Unternehmen
Im Workshop fördern Sie mit analogen Kreativitätstechniken / Schreibübungen die grundlegende Fähigkeit Ihres Gehirns, neue Verbindungen zu bilden und bestehende zu stärken.
Die Vorteile auf einen Blick
- Regelmäßiges Schreiben verbessert die geistige Leistungsfähigkeit.
- Menschen, die viel schreiben, entwickeln besser vernetzte Hirnstrukturen.
- Das Schreiben fördert nicht nur Kreativität, sondern stärkt auch die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen.