Wie finde ich die richtigen Themen für meinen Unternehmensblog
Ein leerer Content-Plan kann schnell zur Belastung werden. Wie findet man Themen, die die eigene Zielgruppe wirklich ansprechen und gleichzeitig die Unternehmensziele unterstützen? Manchmal hilft ein kleiner Impuls von außen, um die eigene Kreativität anzukurbeln und den Blickwinkel zu verändern. Deshalb habe ich für Sie 8 inspirierende Zitate von Vordenker:innen und Experten zusammengestellt, die Ihnen beim Finden von Blog-Themen helfen sollen.
Lassen Sie sich von diesen Gedanken leiten, um Ihren Redaktionsplan mit wertvollen und zielgerichteten Blog-Themen zu füllen.
No 1: „Der größte Fehler, den wir in unserem Leben machen können, ist zu denken, wir würden für irgendjemanden außer uns selbst arbeiten.“ – Brian Tracy
Schreiben Sie über Themen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrem KMU oder Ihren Produkten im Speziellen persönlich interessieren und motivieren. Wenn Sie für sich selbst schreiben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie auch andere begeistern.
No 2: „Deine Zeit ist begrenzt, also verschwende sie nicht, um das Leben eines Anderen zu leben.“ – Steve Jobs
Schreiben Sie über Ihre eigenen Erfahrungen, Leidenschaften und Ihr Wissen. Authentizität ist der Schlüssel, um eine treue Leserschaft aufzubauen. Genauso mache ich es in meinem Blog über.schreiben. Da geht es um sehr persönliche Erfahrungen. Ich reflektiere mein Warum, denke über Themen nach, die mich beruflich beschäftigen …
No 3: „Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ – Henry Ford
Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Leser:innen. Welche Probleme haben sie? Welche Fragen stellen sie sich? Beantworten Sie diese Fragen in den Blogartikeln Ihres Unternehmens.
No 4: „Nichts ist leichter, als so zu schreiben, dass kein Mensch es versteht; wie hingegen nichts schwerer, als bedeutende Gedanken so auszudrücken, dass jeder sie verstehen muss.“ – Arthur Schopenhauer
Schreiben Sie klar und verständlich. Auch komplexe Themen können einfach erklärt werden. Das macht Ihre Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich.
No 5: „Content Curation und vor allem das einfache Sammeln (und sortieren) von Inhalten, ist eine der besten Methoden, um neue Blogartikel Themen zu finden.“ – Robert Weller
Lassen Sie sich von anderen inspirieren. Lesen Sie andere Blogs, Newsletter und Social-Media-Posts in Ihrer Nische. Sie können auf diese Inhalte reagieren, sie zusammenfassen oder sie als Ausgangspunkt für Ihre eigenen Ideen nutzen.
No 6: „Der beste Weg, Ideen für Blogbeiträge zu finden, ist, die Fragen zu beantworten, die Ihr Publikum stellt.“ – Ann Handley
Die direkteste und effektivste Methode, relevante Themen zu finden, ist, einfach zuzuhören. Nutzen Sie Kommentare, E-Mails, Social-Media-Fragen und Foren, um herauszufinden, was Ihre Zielgruppe wirklich wissen möchte.
No 7: „Machen Sie sich keine Sorgen über Leute, die Ihre Ideen stehlen. Wenn Ihre Ideen gut sind, müssen Sie sie den Leuten in den Hals stopfen.“ – Howard Aiken
Seien Sie mutig! Jede Idee, die Sie haben, auch wenn sie für Sie klein oder offensichtlich erscheint, kann für jemanden da draußen wertvoll sein. Zögern Sie nicht, Ihre Perspektive zu teilen, denn sie ist einzigartig.
No 8: „Kreativität bedeutet, Dinge miteinander zu verbinden. Wenn man kreative Menschen fragt, wie sie etwas gemacht haben, fühlen sie sich ein wenig schuldig, weil sie es nicht wirklich gemacht haben, sie haben nur etwas gesehen. Es schien ihnen nach einer Weile offensichtlich.“ – Steve Jobs
Blog-Themen müssen nicht immer völlig neu sein. Oft entstehen die besten Ideen, indem man zwei bekannte Konzepte auf eine neue Art und Weise kombiniert. Verbinden Sie Ihr Fachwissen mit einer aktuellen Entwicklung oder einem Problem Ihrer Zielgruppe, um originelle Inhalte zu schaffen.
Blog-Themen finden – so habe ich es gemacht
Ich habe mit einem Brainwriting, also mit einem schriftlichen Brainstorming, begonnen und einfach Überschriften aufgeschrieben, die mir im Zusammenhang mit meinem eigenen Schreiben eingefallen sind. Von den Schreibanfängen über das Schreiben in der Schule bis zum professionellen Texten für Marketingzwecke.
Vorarbeit: Ideen strukturieren
Hilfreich für das Strukturieren dieser „wilden“ Überschriftenliste war, dass ich mir bereits im Vorfeld bei der Auswahl eines geeigneten Templates für meinen Schreibatelier-Blog Kategorien überlegt hatte. Nun konnte ich eine nach den Kategorien: Learn, Privates, Reflexionen, Work sortierte Liste erstellen und gleich mit dem Schreiben des ersten „über.schreiben“ Blogartikels „Wie schreiben Hochsensible“ beginnen.
Meine Blog-Planungsliste besteht aus fast 100 Einzel-Themen – formuliert in Überschriften wie:
- Was mir als erstes einfällt – immer verwerfen?
- Sich verzetteln und nicht zum Punkt kommen
- Was meine Chefs so schreiben
- Wenn Briefings ihr Ziel verfehlen
- Hilfe, ich kann mich nicht verkaufen
- Über die Liebe & Liebeskummer schreiben etc.
Ihre persönliche Goldgrube finden
Diese Liste ist (m)eine Goldgrube. Sie bringt mich jedes Mal zum Lächeln, wenn ich sie zur Hand nehme. Denn sie zeigt mir, warum ich mache, was ich mache und welche Gedanken rund ums Schreiben in meinem Gehirn herumgeistern. Sie inspiriert und motiviert mich. Und ich hoffe eigentlich nur, dass mir genügend Zeit bleibt, um meine Blogartikel-Liste irgendwann in diesem Leben abzuarbeiten 😉.
Sie fühlen sich bei der Themensuche für Ihren Unternehmensblog überfordert? Kontaktieren Sie mich. Lassen Sie uns Ihre Themen gemeinsam finden.